Beschreibung
Klassische Topfsiebe sind sehr gross und nehmen viel Platz ein. Im Küchenschrank, in der Spülmaschine, im Grunde überall. Das Waschen von Hand ist mühsam, zeitraubend und verschwendet viel Wasser. Wäscht man sie im Geschirrspüler, füllen sie diesen sehr schnell. Dies bedeutet auch Energieverschwendung.
Die Deckelsiebe sind viel platzsparender. Aber leider sind die meisten aus Kunststoff. Kunststoff ist nicht hygienisch. Ausserdem verliert es Farbe, wird spröde und bricht. Daher werden solche Produkte nach kurzer Zeit entsorgt. Das ist Geldverschwendung und auch nicht gut für die Umwelt.
Es gibt Deckelsiebe aus Edelstahl. Weil man sie genau da festhalten muss, wo heisses Wasser sprudelt und Dampf aufsteigt sind sie sehr gefährlich. Die Oberfläche kann heiss werden und Verbrennungen verursachen. Oft hat man beim Kochen auch nasse oder fettige Finger. Daher können solche Siebe abrutschen, was eine weitere Gefahrenquelle darstellt.
Es gibt Deckelsiebe, welche sich mittels Federkraft an Topfrand festkrallen sollten. Jedoch ist die Kraft zu klein und das Sieb kann beim Abgiessen abfallen. Das kann ebenfalls gefährlich sein.
Darum haben wir unser Küchensieb S-ONE entwickelt.
Absolut sicher: Nie mehr die Finger verbrennen beim Abgiessen
Die Fixierung erfolgt über einen Exzenter. Die Spannkraft ist so hoch, dass sich das Sieb nicht lösen kann. Sie beträgt das x-Fache der Belastung durch das Kochgut und ist daher absolut zuverlässig. Daher muss das Sieb nicht von Hand festgehalten werden. Das bedeutet, dass sich die Hände ausserhalb vom Gefahrenbereich befinden. Das macht das Sieb absolut sicher. Zusätzlich sorgen die Silikonpads für mehr Sicherheit.
Sehr kompakt: Es benötigt ca. 90% weniger Platz als normale Siebe
Die Bauweise ist wie ein Deckel. Daher ist das Sieb sehr kompakt. Die Vorteile der Kompaktheit liegen auf der Hand. Vor allem bei der Versorgung und im Geschirrspüler gewinnen sie an Bedeutung. Im Schrank bedeutet es Ordnung und im Geschirrspüler gleichzeitig auch Energieersparnis und kleiner Beitrag zu Umweltschutz.
Flexibel und universell: Es passt auf alle üblichen Pfannen und Töpfe
Mit dem Verreaux Swiss Küchensieb S-ONE hat man ein Produkt für alle üblichen Töpfe, die ein gewöhnlicher Haushalt in der Küche hat. Von der kleinen 12-cm-Saucentopf bis zum grossen 24cm. Es passt nicht nur auf Töpfe, sondern auch auf Pfannen, Schüsseln, Teller usw. Grundsätzlich auf alles, das einen Rand hat. Mit dem Lochbild kann man womöglich auch feine Spätzli machen.
Daher ist das Sieb sehr flexibel in der Anwendung und universell einsetzbar. Das spart wiederum Platz und vermeidet Kauf mehrerer Produkte.
Höchste Qualität: Dank hochwertigem Feder-Chromstahl
Die meisten Hersteller verwenden günstige Chromstähle für Massenprodukte, wie das für Gewöhnlich im Haushalt der Fall ist. Wir hingegen verwenden einen hochqualitativen Feder-Chromstahl. Daher kann das Sieb nicht verbogen und beschädigt werden. Es federt einfach in seine ursprüngliche Form zurück. Dadurch ist das Sieh sehr langlebig. Auch dadurch möchten wir zur Nachhaltigkeit beitragen, indem wir auf die Langlebigkeit der Produkte setzen und nicht auf möglichst viel Absatz.
Ansprechendes Design: Entwickelt im Herzen der Schweiz
Die allermeisten Hersteller fokussieren sich auf die Funktion und nicht auf die Ästhetik. Es werden praktisch nur runde Löcher gemacht. Wir haben dem Design, vor allem beim Lochbild, grosse Bedeutung gegeben. Neben allen aufgezählten Vorteilen besticht das Sieb mit seiner Ästhetik.
Weitere Vorteile:
Einfache Aufhängung am Griff, reinigungsfreundlich, keine Kavitäten, daher keine Verschmutzung und Keimbildung, lebensmittelecht, spülmaschinenecht.
Nachhaltig: Wir achten auf unser Denken und Handeln
In jedem Schritt versuchen wir Ressourcen so weit wie möglich zu schonen. Es werden hochwertige Materialien verwendet. Und davon so wenig wie möglich. Alles wird auf’s Wesentliche reduziert. Bei der Verpackung wird kein Plastik verwendet. Papiere sind FSC-zertifiziert. Die Verpackung ist absolut minimal gestaltet. Kunsstoffe sind für fachgerechtes Recycling kodiert.
Für die Kompensation der CO2-Emissionen pflanzen wir für jedes Verkaufte Produkt einen Baum.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.